Australian Kelpie – Aktiv, intelligent und treu. Erfahre alles über Haltung, Pflege und Zubehör für deinen sportlichen Vierbeiner.
Dürfen Hunde Granatapfel essen? Das solltest du wissen
Granatapfel gilt als Superfood – aber dürfen Hunde ihn essen?
In diesem Beitrag erfährst du, ob Granatapfel für Hunde gesund oder gefährlich ist, welche Teile sie fressen dürfen und wie du ihn richtig verfütterst.
Hund zu verschenken? Warum das keine gute Idee ist und welche Alternativen sinnvoll sind
Ein Hund ist kein normales Geschenk. Doch immer wieder denken Menschen darüber nach, Hunde zu verschenken. Dabei sprechen zahlreiche Gründe dagegen, einen Hund als Geschenk zu betrachten.
Dogs Place – Liebevolle Hundetagesstätte für kleine Hunde in Köln & Neuss
Dogs Place ist eine liebevolle Hundetagesstätte in Köln und Neuss, spezialisiert auf kleine Hunderassen. In diesem Beitrag erfährst du alles über den Tagesablauf, Voraussetzungen für die Anmeldung, Kundenbewertungen und welche Ausstattung dein Hund für einen entspannten Aufenthalt braucht.
Hundegeschirr aus PVC-Veganleder – Warum es die beste Wahl für deinen Hund ist
Ergonomisch, vegan und stylisch: Entdecke das Hundegeschirr aus PVC-Veganleder – die komfortable und pflegeleichte Alternative zum Halsband. Perfekt für aktive Hunde und umweltbewusste Halter.
Wie oft sollte man seinen Hund baden? Tipps für die richtige Pflege
Zusammenfassung: Wie oft sollte man seinen Hund baden?
Die Häufigkeit, mit der du deinen Hund baden solltest, hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Rasse, dem Aktivitätslevel und der Hautgesundheit deines Hundes. Eine Faustregel ist, dass die meisten Hunde etwa einmal im Monat gebadet werden sollten. Für Hunde mit empfindlicher Haut oder Hautproblemen empfehlen sich längere Intervalle von 6 bis 8 Wochen.
Wichtig ist die Verwendung eines hochwertigen Shampoos, das frei von Chemikalien ist, um die Haut nicht zu reizen. Unser natürliches Hundeshampoo mit Aloe Vera und Lavendel pflegt die Haut und das Fell deines Hundes, ohne die natürlichen Öle zu entfernen.
Für Hunde, die viel Zeit im Freien verbringen oder nach dem Schwimmen im Meer oder Pool, ist ein Bad nach Bedarf sinnvoll, um Schmutz und Salzrückstände zu entfernen. Achte darauf, ein sanftes Shampoo zu verwenden, wie unser Hundeshampoo mit natürlichen Inhaltsstoffen, um das Fell deines Hundes gesund und glänzend zu halten.
Wie reinige ich mein EM-Keramik-Halsband richtig?
EM-Keramik-Halsbänder sollten regelmäßig gereinigt werden, um ihre natürliche Wirkung zu erhalten. Der Beitrag erklärt Schritt für Schritt, wie die Reinigung funktioniert und worauf du bei verschiedenen Materialien wie Leder, Paracord oder Biothane® achten solltest. Mit einfachen Tipps vermeidest du Fehler – und dein Hund bleibt bestens ausgestattet.